Sporttauchen

Sporttauchen
Spọrt|tau|chen 〈n.; -s; unz.〉 sportl. Unterwasserjagd auf Fische

* * *

Spọrt|tau|chen, das; -s:
Tauchen mit od. ohne Gerät als sportlicher Wettbewerb od. zur Unterwasserjagd.

* * *

Sport|tauchen,
 
Tauchsport, Wassersport unter Verwendung von Flossen, Brille und Schnorchel beziehungsweise leichten Tauchgeräten; auch zur Beobachtung von Meerestieren und -pflanzen. Sporttauchen umfasst für Frauen und Männer wettkampfmäßig a) Flossenschwimmen: von 50 bis 1 500 m (Staffeln: 4 × 100, 4 × 200 m) in Schwimmbecken sowie bis 8 000 m (Frauen bis 6 000 m) im Freigewässer (Einzel- und Mannschaftswettbewerbe); b) Streckentauchen: Einzelwettbewerbe von 50 m (ohne Tauchgerät), bis 800 m (mit Tauchgerät) in Schwimmbecken; c) Orientierungstauchen: von 600 bis 750 m mit oder ohne Orientierungspunkte (Einzel- und Mannschaftswettbewerbe), Lösen von Orientierungsaufgaben mit Kompass und Meterzähler, zum Teil mit Kälteschutz (Einzel- und Mannschaftswettbewerbe); d) Unterwasserrugby. Im Flossenschwimmen und Streckentauchen gibt es seit 1968 Europa- und seit 1976 Weltmeisterschaften, im Orientierungstauchen Europameisterschaften seit 1957. - In Deutschland wird Sporttauchen vom Verband Deutscher Sporttaucher (Deutscher Sportbund, Übersicht) organisiert. In Österreich besteht der Tauchsportverband Österreichs (TSVÖ; gegr 1967, Sitz: Klagenfurt) und in der Schweiz der Schweizer Unterwassersport-Verband (SUSV; gegründet 1957, Sitz: Bern).

* * *

Spọrt|tau|chen, das: -s: Tauchen mit od. ohne Gerät als sportlicher Wettbewerb od. zur Unterwasserjagd.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sporttauchen — Sporttauchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sporttauchen — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln in die Qualitätssicherung Tauchen eingetragen. Hilf mit, diesen Artikel zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion. Sporttauchen beinhaltet das Tauchen als Breitensport …   Deutsch Wikipedia

  • Sporttauchen — povandeninis plaukimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Vandens sporto šaka – lenktynės po vandeniu su plaukmenimis ir akvalangu. Skiriamas greitasis povandeninis plaukimas ir povandeninis orientavimasis. Greitąjį povandeninį… …   Sporto terminų žodynas

  • Sporttauchen — Spọrt|tau|chen, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aquanaut — Als Tauchen wird im Allgemeinen das Eindringen eines Körpers in eine Flüssigkeit bezeichnet. In der Regel ist damit das Tauchen von Menschen unter Wasser gemeint. Im Gegensatz zum Schwimmen und Schnorcheln ist beim Tauchen der gesamte Körper… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaschentauchen — Als Tauchen wird im Allgemeinen das Eindringen eines Körpers in eine Flüssigkeit bezeichnet. In der Regel ist damit das Tauchen von Menschen unter Wasser gemeint. Im Gegensatz zum Schwimmen und Schnorcheln ist beim Tauchen der gesamte Körper… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerätetaucher — Als Tauchen wird im Allgemeinen das Eindringen eines Körpers in eine Flüssigkeit bezeichnet. In der Regel ist damit das Tauchen von Menschen unter Wasser gemeint. Im Gegensatz zum Schwimmen und Schnorcheln ist beim Tauchen der gesamte Körper… …   Deutsch Wikipedia

  • Tauchen — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln in die Qualitätssicherung Tauchen eingetragen. Hilf mit, diesen Artikel zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • EANx — Aufkleber auf einer Flasche mit Nitrox Gemisch Nitrox (zusammengesetzt aus Nitrogenium (N2) und Oxygenium (O2)) ist die Bezeichnung für ein Atemgasgemisch beim Tauchen. Diese Atemgase sind eine Mischung von Stickstoff und Sauerstoff, wie es auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Enriched Air — Aufkleber auf einer Flasche mit Nitrox Gemisch Nitrox (zusammengesetzt aus Nitrogenium (N2) und Oxygenium (O2)) ist die Bezeichnung für ein Atemgasgemisch beim Tauchen. Diese Atemgase sind eine Mischung von Stickstoff und Sauerstoff, wie es auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”